Neue Woche, neuer Falter, neuer französischer Staatspräsident. Hier mein Falter-Porträt (von letzter Woche) des nach wie vor aussichtsreichsten Kandidaten:
Print und Radio
Neues Buch: Wiener Märkte
Hier bittesehr: Fünfzig Spaziergänge zu den Märkten der Stadt, druckfrisch:
Blau seit 150 Jahren
Alt, aber gut: Der Donauwalzer, hier als NZZ-Glosse gewürdigt. Blau seit 150 Jahren GEORG RENÖCKL Eine Horrorvision: Vor dem Abheben und nach der Landung dröhnt aus dem Lautsprecher von Alitalia-Maschinen jedes Mal «O sole mio». Die Air France empfängt und verabschiedet ihre Passagiere nur noch mit Jacques Offenbachs Höllen-Cancan. Iberia beschallt die Kabine mit dem «Toreador»… Blau seit 150 Jahren weiterlesen
Mama im Burnout
Für den Standard habe ich mich mit einer von Tausenden jungen Müttern im Burnout unterhalten: Kein Einzelfall: Mama im Burnout GEORG RENÖCKL 10. Jänner 2017, 10:13 Die Geschichte einer jungen Mutter, die sowohl für die Familie als auch im Beruf ihr Bestes geben will. Bis sie im Burnout landet Alte Bekannte sorgen sich hörbar… Mama im Burnout weiterlesen
Paris, great again
Mein Porträt der Pariser Bürgermeisterin für Biorama: Make Paris Green Again VON GEORG RENÖCKL · VERÖFFENTLICHT DEZEMBER 19, 2016 · AKTUALISIERT DEZEMBER 19, 2016 Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist die erste Frau an der Spitze der Seine-Metropole. © Frederic Legrand Die energische Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist »Grüne Diplomatin des Jahres«. Durch sie bekommt die… Paris, great again weiterlesen
An ihren Eiern sollt ihr sie erkennen
Für den „Falter“ besucht: Die Wachtelei bei Wilhelmsburg: An ihren Eiern sollt ihr sie erkennen In der Wachtelei im niederösterreichischen Wilhelmsburg züchtet Neo-Landwirt Manfred Seeböck nicht nur Wachteln, sondern auch andere, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen LANDLEBEN | GEORG RENÖCKL | aus FALTER 46/16 Foto: Georg Renöckl Kein Ei gleicht dem anderen. Getupft oder gefleckt,… An ihren Eiern sollt ihr sie erkennen weiterlesen
Der Brenner und der Präsident
Schön wars in Zürich! Hier meine Laudatio für Wolf Haas:
Der Brenner und der Präsident
Schön wars in Zürich! Hier meine Laudatio für Wolf Haas:
Endlich zu haben: „Paris abseits der Pfade“
Nach ein paar Wochen Sitzen auf dem Nadelkissen ist es jetzt endlich im Handel: Mein „Paris abseits der Pfade“-Buch im Braumüller Verlag. Sieben Spaziergänge, vom „Königsweg“ durch die Stadt bis zu bukolischen Wanderungen durch alte Dörfer. Oder mit Dominique Manotti in die schaurige Vergangenheit des heute so hübschen La Villette-Viertels. Oder mit Jérôme Mesnager auf… Endlich zu haben: „Paris abseits der Pfade“ weiterlesen
Boualem Sansal in Wien: Lesung aus „2084. Das Ende der Welt.“
Ein Abend mit Boualem Sansal in der Hauptbücherei am Gürtel: Das Institut français d’Autriche, lädt Sie herzlich ein zur Lesung von Boualem Sansal Boualem Sansal, Großer Romanpreis 2015, liest « 2084: das Ende der Welt » (2015, Gallimard). Moderation: Georg Renöckl In Abistan, einem riesigen Reich der fernen Zukunft, bestimmen die Verehrung eines einzigen Gottes und… Boualem Sansal in Wien: Lesung aus „2084. Das Ende der Welt.“ weiterlesen